Apothekerin warnt vor Omega-3 aus der Drogerie: „Diese Supplements können mehr schaden als nutzen“

Deutsche Apothekerin @estherdieapothekerin warnt vor gravierenden Qualitätsproblemen bei Nahrungsergänzungsmitteln aus Drogerien – ihre viral gegangene Botschaft könnte Millionen Supplement-Käufer betreffen. Die Expertin Esther Tscherniak deckt in ihrem über 387.000 Mal aufgerufenen Video auf, warum bestimmte Supplements aus dem Drogeriemarkt mehr schaden als nutzen können.

Was viele Verbraucher nicht wissen: Der Kaufort von Supplements entscheidet maßgeblich über deren Wirksamkeit und Sicherheit. Während Millionen Deutsche aus Kostengründen zu günstigen Drogerie-Alternativen greifen, offenbart die Mikronährstoff-Expertin erschreckende Qualitätsunterschiede bei kritischen Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3 und Magnesium.

Omega-3 Supplements: Warum Drogerie-Qualität gesundheitsschädlich sein kann

Die deutlichste Warnung spricht @estherdieapothekerin für Omega-3-Präparate aus Drogerien aus. Diese kritischen Fettsäuren erfordern aufwendige Destillationsverfahren und hochwertige Rohstoffe aus nachhaltiger Fischerei oder Algenproduktion. Minderwertige Omega-3-Supplements können durch mangelnde Reinigung Schwermetalle und Oxidationsprodukte enthalten, die der Gesundheit mehr schaden als nutzen.

Hochwertige Omega-3-Kapseln durchlaufen spezielle Molekulardestillation unter Schutzatmosphäre, um die empfindlichen Fettsäuren zu bewahren. Diese kostenintensiven Verfahren spiegeln sich zwar im Preis wider, garantieren aber die therapeutische Wirksamkeit der EPA und DHA-Fettsäuren.

Magnesium-Präparate: Füllstoffe statt bioaktive Wirkstoffe

Besonders problematisch bewertet die Apothekerin Magnesium-Supplements aus dem Drogeriemarkt. Ihre Analyse deckt auf: Viele Brause-Tabletten und günstige Kapseln enthalten überwiegend anorganische Magnesiumverbindungen wie Magnesiumoxid, die vom Körper schlecht aufgenommen werden können.

Stattdessen empfiehlt die Expertin organische Magnesiumsalze wie Magnesium-Bisglycinat, Magnesium-Taurat oder Magnesium-Citrat, die eine bis zu fünfmal höhere Bioverfügbarkeit aufweisen. Diese hochwertigen Verbindungen sind in Drogerieprodukten selten zu finden, da sie die Herstellungskosten erheblich erhöhen würden.

@estherdieapothekerin

‼️Kaufe NIEMALS diese Supplements! Ich bin Esther, Apothekerin & Mikronährstoffexpertin und ich zeige euch welche Supplements ich auf gar keinen Fall im DM kaufen würde! Kaufst du Supplements im @dm-drogerie markt ? #pharmacist #health #gesundheit #apothekerin #wellness #vitalität #igreach #mikronährstoffe #vitamine #pharmaceutical #supplements #dmdrogerie #longevity #wellbeing

♬ original sound – nicole

Wo kaufst du deine Omega-3 und Magnesium Supplements?
Apotheke für beste Qualität
Drogerie wegen niedrigerer Preise
Online Shops mit Bewertungen
Discounter für Grundversorgung
Gar nicht ich nehme keine

Versteckte Zusatzstoffe und minderwertige Rohstoffe erkennen

Die Supplement-Expertin warnt vor problematischen Hilfsstoffen in günstigen Nahrungsergänzungsmitteln. Künstliche Farbstoffe, Konservierungsmittel und billige Füllstoffe wie Magnesiumstearat können die Wirkstoffaufnahme behindern und unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.

Professionelle Supplement-Hersteller setzen dagegen auf minimal verarbeitete Rohstoffe ohne unnötige Zusätze. Die Kapselhüllen bestehen aus pflanzlicher Cellulose statt aus Gelatine, und die Wirkstoffe werden durch schonende Verfahren gewonnen, die ihre biologische Aktivität erhalten.

Wann günstige Drogerie-Supplements ausreichend sind

@estherdieapothekerin differenziert jedoch klar: Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel erfordern Apothekenqualität. Einfache wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C oder B-Vitamine können durchaus in Drogerien erworben werden, da hier die Qualitätsunterschiede minimal sind.

  • Vitamin C und B-Komplex-Vitamine zeigen geringe Qualitätsschwankungen zwischen den Herstellern
  • Omega-3, Vitamin D3 und organische Mineralstoffverbindungen erfordern höchste Qualitätsstandards
  • Die Zutatenliste verrät verwendete Wirkstoffformen und bedenkliche Zusätze
  • Professionelle Beratung hilft bei der Auswahl geeigneter Supplement-Formen

Investition in Gesundheit: Wo sich Qualität wirklich lohnt

Die zentrale Botschaft der Supplement-Expertin lautet: Informierte Kaufentscheidungen vermeiden teure Fehlgriffe und gesundheitliche Risiken. Statt wahllos günstige Nahrungsergänzungsmittel zu sammeln, sollten Verbraucher gezielt in hochwertige Präparate der kritischen Nährstoffe investieren.

@estherdieapothekerin macht deutlich: Wer bei minderwertigen Supplements spart, riskiert nicht nur Wirkungslosigkeit, sondern möglicherweise sogar gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Verunreinigungen oder ungeeignete Wirkstoffformen. Die zusätzlichen Kosten für Apothekenqualität amortisieren sich durch die garantierte therapeutische Wirksamkeit und das Vermeiden von Gesundheitsrisiken.

Schreibe einen Kommentar