TikTokerin filmt in Petra eine bestimmte Stelle – 31 Millionen Menschen sind fassungslos, was sie dort entdeckt

Petra Jordanien: Diese mysteriöse Felsenstadt lässt das Internet völlig durchdrehen

Ein virales TikTok-Video aus Petra in Jordanien hat über 31 Millionen Menschen weltweit begeistert und zeigt eindrucksvoll, warum diese UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte zu den spektakulärsten Reisezielen der Welt gehört. Die TikTokerin @ildaa.t filmte die atemberaubenden rosafarbenen Sandsteinfelsen der antiken Nabatäer-Stadt und löste damit eine Welle der Faszination aus, die deutlich macht: Petra ist mehr als nur ein Instagram-Hotspot.

Die jahrtausendealte Felsenstadt in Südjordanien wurde erst 1812 von dem Schweizer Forscher Johann Ludwig Burckhardt wiederentdeckt und gehört heute zu den sieben neuen Weltwundern. Millionen von Besuchern erleben jährlich den magischen Moment, wenn sie durch die enge Schlucht „Siq“ wandeln und plötzlich vor dem berühmten Schatzhaus „Al-Khazneh“ stehen – genau jene Szenen, die das Internet zum Durchdrehen bringen.

Weltwunder Petra: Warum die antike Nabatäer-Stadt Millionen fasziniert

Das beeindruckende an Petra ist nicht nur die schiere Größe der Anlage, die sich über 264 Quadratkilometer erstreckt. Es ist die unglaubliche Handwerkskunst der Nabatäer, die vor über 2000 Jahren diese monumentalen Fassaden direkt in den rosafarbenen Sandstein gemeißelt haben. Das 40 Meter hohe Schatzhaus wurde mit solcher Präzision erschaffen, dass es heute noch perfekt erhalten ist und als Drehort für Filme wie „Indiana Jones“ und „Transformers“ diente.

Archäologen schätzen, dass bisher nur etwa 15 Prozent der antiken Stadt ausgegraben wurden, was die Geheimnisse dieser „Rose City“ noch mysteriöser macht. Die UNESCO erklärte Petra 1985 zum Weltkulturerbe und würdigte damit ein Bauwerk, das ohne moderne Technik entstanden ist und dennoch jeden modernen Besucher demütig macht.

Petra Jordanien Reisetipps: Eintritt, beste Reisezeit und praktische Informationen

Das virale Video zeigt perfekt, warum Petra gerade bei jüngeren Reisenden so angesagt ist. Viele Zuschauer fragen in den Kommentaren nach praktischen Informationen: Der Eintritt nach Petra kostet für Touristen etwa 50 jordanische Dinar, umgerechnet rund 65 Euro für einen Tag. Dieser Preis mag hoch erscheinen, ist aber angesichts der Tatsache, dass man eines der spektakulärsten Weltwunder besichtigt und dort problemlos einen ganzen Tag verbringen kann, absolut gerechtfertigt.

@ildaa.t

Petra,Jordan🇯🇴🐪🏜️✨ #petra #jordaninen #vacationmode #traveltiktok #7wondersoftheworld

♬ Originalton – $PHARAOH — Official Coin

Was würde dich bei einem Petra-Besuch am meisten faszinieren?
Die rosafarbenen Sandsteinfelsen
Das mysteriöse Schatzhaus
Der enge Schluchtweg Siq
Die unentdeckten Geheimnisse
Die 2000 Jahre alte Handwerkskunst
  • Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November
  • Eintrittspreise: etwa 65 Euro pro Tag
  • Besuchsdauer: mindestens einen ganzen Tag einplanen
  • Besonderheit: Verschiedene Lichtstimmungen je nach Tageszeit

Social Media Hype um Jordaniens Weltkulturerbe: Von TikTok bis Instagram

Die Kommentare unter dem viralen Video sprechen Bände über Petras Wirkung auf die digitale Generation. Von Videospiel-Referenzen bis hin zu ehrfürchtigen Reaktionen wie „Can’t believe this is actually real, this is majestic“ ist alles dabei. Dieser Social Media Hype zeigt, dass Petra auch in Zeiten virtueller Realität nichts von seiner Faszination verloren hat.

Die Monate März bis Mai und September bis November bieten die angenehmsten Temperaturen für mehrstündige Wanderungen durch die Felsenstadt. Im Sommer wird es mit Temperaturen über 40 Grad extrem heiß – nicht umsonst sieht man im Video Kamele, die bestens an die Wüstenbedingungen angepasst sind.

Petra Sehenswürdigkeiten: Mehr als das berühmte Schatzhaus Al-Khazneh

Das Faszinierende an Petra ist, dass jede Tageszeit ihre eigene Magie entfaltet. Morgens erstrahlen die Sandsteinfelsen in goldenem Licht, abends glühen sie in tiefem Rot – daher auch der Beiname „Rose City“. Diese natürlichen Lichtspiele machen jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis und erklären, warum selbst erfahrene Reisende immer wieder zurückkehren.

Mit über 31 Millionen Aufrufen beweist das TikTok-Video eindrucksvoll, dass manche Erlebnisse nur die echte Welt bieten kann. Petra ist definitiv eines davon – ein Ort, der nicht nur beeindruckende Fotomotive liefert, sondern Besucher daran erinnert, zu welchen außergewöhnlichen Leistungen die Menschheit vor Jahrtausenden bereits fähig war.

Schreibe einen Kommentar